Suchergebnisse für E-Bikes
Radtourenmagazin


24 gefunden.

Radtourenmagazin
24. September, 10:05 Uhr

Aus dem Gegenwind entlang der Küste gewinnen Windkraftanlagen den Strom, mit dem der E-Biker jeder Böe trotzt – zumindest einen Teil davon. Vielerorts warten Themenrouten oder bekannte Strecken darauf, erkundet zu werden. Ein Beispiel mit klingendem Namen ist die Route „Vincent van Gogh“, die entlang einiger wichtiger Wirkungsstätten des berühmten Malers führt. Aber auch eine...

Radtourenmagazin
24. September, 10:05 Uhr

Auch wer nicht in der Innenstadt wohnt, erreicht diese schnell über zahlreiche Fernradwege.Stadtreise mal anders: Wien, die Metropole an der Donau, lässt sich hervorragend mit dem E-Bike erkunden. Grund dafür sind die Bestrebungen der Stadt, noch fahrradfreundlicher zu werden. Schon jetzt verfügt Wien über 1.270 Kilometer Radwege, die sogar im Winter geräumt werden. Alle wichtigen Ortsteile und...

Radtourenmagazin
24. September, 10:05 Uhr

Seit etwa fünf Jahren steigt die Zahl der E-Bike-Verleiher stetig an, rund um die Insel lassen sich unabhängige Vermieter finden. Leider gibt es praktisch keine ausgewiesenen Radwege, schon gar nicht für E-Bikes. Aber dem wirken die Anbieter der Räder mit Hilfsmotor entgegen, in dem sie eigene Touren bereit halten. Sei es ein kleiner Tagesausflug um Cala Millor oder eine einwöchige...

Radtourenmagazin
24. September, 10:05 Uhr

Hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob Weinberge oder alte Burgen, am Wegesrand lässt sich vieles erkunden, besonders rund um Bellinzona gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Ebenfalls einen Ausflug wert: Die Städte Locarno und Ascona am Lago Maggiore, wo es sich lohnt, das Rad kurz zu parken und einen Spaziergang durch die Altstadt zu unternehmen. Weiter im Süden liegt Lugano, mit dem...

Radtourenmagazin
24. September, 10:05 Uhr

Zusammen mit meiner Partnerin entscheide ich mich Ende September kurzfristig zu einer E-Bike-Tour an einem verlängerten Wochenende. Das Wetter ist dank Fön in den Alpen noch spätsommerlich warm und so fällt unsere Entscheidung nicht schwer: Dieses Mal soll es ins Hochgebirge gehen, das wir sonst nur vom Skifahren kennen. In die nähere Wahl kommt nach der Recherche auf der Webseite des...

Radtourenmagazin
26. Mai, 12:42 Uhr

Das Modell Amo Urbo ist ein City-E-Bike und steht für die Liebe zur Stadt. Advertorial. Im Oktober letzten Jahres wurde eine neue E-Bike Marke ins Leben gerufen: Unter der Marke HoheAcht vertreibt die in der Vulkaneifel ansässige Firma TechniBike ab der Saison 2021 E-Bikes für die Bereiche City-, Trekking- und Mountainbike. Seit Frühjahr 2021 sind die ersten HoheAcht E-Bikes exklusiv im...

Radtourenmagazin
10. Februar, 06:46 Uhr

Der märchenhaften Schönheit Rügens nahezukommen ist nicht nur leicht gesagt, sondern auch getan. Seit Mitte 2010 unterhält der Anbieter „Movelo“ auf Deutschlands größter Insel ein gut ausgebautes E-Bike-Netz. Dank 25 Verleih-Stationen, elf Akku-Wechselstationen und einem mobilen Service ist der elektronisch unterstützte Radurlauber stets bestens versorgt. Acht abwechslungsreiche Touren zwischen...

Radtourenmagazin
15. Juli, 10:47 Uhr

my Boo stellt einzigartig Fahrräder und E-Bikes aus Bambus her, deren Rahmen in Handarbeit zusammen mit einem sozialen Projekt in Ghana gefertigt werden. Mit den Erlösen konnte 2019 die Yonso Project Model School eröffnet werden, die mittlerweile von rund 500 Kindern besucht wird.  Bambus eignet sich hervorragend als nachhaltiges Baumaterial für Fahrradrahmen: Er wächst besonders schnell und...

Radtourenmagazin
31. März, 21:46 Uhr

Aachen war Ausgangspunkt einer Reise, welche fu?r mich zur Grenzerfahrung wurde. 25 Jahre nachdem die ehemalige Grenzmauer zwischen Ost- und Westdeutschland gefallen war, machte ich mich auf, dem „Weg der Deutschen Einheit“ zu folgen. Als Zeichen des Miteinanders schufen Mitglieder des Lion’s Club Meinerzhagen und Wanderfreunde aus der Region nahe Meißen diesen 1.080 Kilometer langen Rad- und...

Radtourenmagazin
09. März, 16:05 Uhr

Sanft eingebettet zwischen der Saualm im Osten und den Nockbergen im Nordwesten liegt Mittelka?rnten, ein Paradies fu?r Genussradler, die gerne sonnige Stunden in einer unverfa?lschten Naturlandschaft verbringen. Dabei hat man sich in der Region ganz dem Thema E-Bike verschrieben und fu?r diesen Trend viele spezielle Routen konzipiert. Jeder Weg ist dabei lu?ckenlos beschildert und einem ganz...

Radtourenmagazin
25. Oktober, 08:44 Uhr

Wir haben 10 Modelle ohne Oberrohr getestet, vom ruhigen Straßenkreuzer bis zum geländegängigen E-SUV. Einige Trends sind klar: Die Motoren werden stärker, sieben mal sind E-Mountainbike-Antriebe verbaut, auch die Akkus werden größer und versprechen mehr Reichweite. Aber nicht immer ist der stärkste Motor die beste Wahl und auch die XL-Akkus haben ihre Schattenseiten und tragen zum...

Radtourenmagazin
11. April, 08:09 Uhr

VELONTOUR zeigt dir wie’s rund läuft Fantastisches Radvergnügen in großartigen Destinationen. Erkunde die Welt von Velontour auf deinem Zweirad! Ob E-Bike oder Trekking-Bike – ganz egal. Lass dich bei deiner Radtour von wunderschönen Landschaften, einzigartigen Menschen, Kultur und Kulinarik verzaubern.  In den schönsten Radregionen Europas – Österreich, Deutschland, Italien,...

Radtourenmagazin
07. Juli, 10:58 Uhr

Picknick am Ufer des Brombachsees. Foto: Jens Wegener Advertorial. Der Fränkische Wasser-Radweg ist ein Tipp für alle, die die Abwechslung lieben. Die insgesamt rund 460 Kilometer lange Rundtour in der Mitte Bayerns verbindet Naturgenuss mit Kulturerlebnissen in bekannten historischen Städten, führt zu Badeseen und eindrucksvollen Burgen und bietet immer wieder Gelegenheit, unterschiedliche...

Radtourenmagazin
05. Juni, 13:10 Uhr

Am Wegesrand liegen Burgen, Klöster und Mühlen, duftende Wacholderheiden, lichte Kiefern- und schattige Buchenwälder und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Gehen Sie auf zahlreichen Routen auf Entdeckungstour und lernen Sie das Amberg-Sulzbacher Land kennen. Über ein Dutzend Rundtouren locken die Radler zu den schönsten Zielen der Region. Der Fünf-Flüsse-Radweg ist inzwischen zu einem wahren...

Radtourenmagazin
12. Mai, 01:51 Uhr

Belgien ist eindeutig eine Radfahrnation. Besonders im Frühling schlägt die Radsportbegeisterung hier hohe Wellen. Dann steht auch die Region Ostbelgien im Fokus, durch die zum Beispiel die Strecke eines der ältesten Radrennen der Welt, des Klassikers „Lüttich-Bastogne-Lüttich“, führt.Während das Ardennen-Plateau bei Rennradlern und Mountainbikern die Herzen höher schlagen lässt und...

Radtourenmagazin
07. Juli, 10:42 Uhr

Schick und smart: Sena-Fahrradhelme. Advertorial Fahrradhelme von Sena wurden für alle Fahrradfahrer und E-Biker entwickelt, die während der Fahrt verbunden sein wollen. Dies spielt nicht nur für Fahrradkuriere in Großstädten eine Rolle, sondern ist auch für Fahrradtouren mit Freunden oder mit der Familie interessant. Kommunikation auf dem Fahrrad unterliegt nach STVO strengen Regeln. Wer sich...

Radtourenmagazin
08. Juni, 08:32 Uhr

Alle drei Namen hat die kleine historische Stadt Radstadt schon getragen. Da fragt man sich doch: „Wurde hier das Rad erfunden“? Wo auch sonst radeln als in (der) Radstadt? Bis heute ist es ungeklärt, ob der Name Slawischen oder Germanischen Ursprungs ist – eines ist aber sicher: Mit dem Fahrrad selbst hat die Namensgebung wenig zutun, denn das Wort „Ras“ lässt sich vom altdeutschen Word...

Radtourenmagazin
29. April, 08:21 Uhr

Knapp 900 Kilometer lang ist die Via Rhôna, der Radweg entlang der Rhône. Er führt vom Genfer See in der Schweiz über Lyon bis in das Mündungsgebiet der Rhône in der Camargue – also quer durch Frankreich, das bekannt ist für seine Spitzenküche, für hervorragende Weine und charmante Hotels. Text & Fotos: Michael Soltys  Vor der Kulisse der Alpen strahlt der Genfer See in tiefem Blau....

Radtourenmagazin
01. September, 07:38 Uhr

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) baut sein Leistungsangebot aus: Mitglieder, die mit einer Fahrradpanne liegen bleiben, erhalten ab sofort auch dafür kostenlose Hilfe vom ADAC. Helfen werden die Gelben Engel Radfahrern, die mit Reifen -, Ketten-, Bremsen- oder Akkuproblemen nicht mehr weiterfahren können. Sollte die Reparatur vor Ort nicht möglich sein, organisieren die Mitarbeiter...

Radtourenmagazin
30. August, 08:21 Uhr

„Beweg-Gründe“ gibt es in Österreichs erlebnisreichster und sonnigster Radregion im Thermenland Steiermark genug: Auf zwei Rädern entdecken Pedalritter herrliche Panoramablicke auf das sanfte Hügelland, gemütliche Buschenschänken, Weinberge und einsame Wege durch die Murauen bis zu den slowenischen Nachbarn. Durch das mediterrane Klima ist es möglich ab Mitte März das Erwachen der Natur zu...

Radtourenmagazin
09. Mai, 19:10 Uhr

Madeira ist berühmt für seine Levadas. Entlang der schmalen Entwässerungskanäle kann man wunderbar wandern, an manchen auch Radfahren. Die Blumeninsel im Atlantik, bislang hauptsächlich beliebt als Wanderdestination, zieht zunehmend Radurlauber an. Denn mit E-Bikes sind auch die steilen Abschnitte der gebirgigen Inselperle gut zu schaffen. Text & Fotos Sascha Rettig Cabo Girão bedeutet „Kap...

Radtourenmagazin
08. September, 16:13 Uhr

Rund und eckig, leicht und schwer, billig und teuer: Radschlösser gibt es in vielen Varianten. Doch welches kaufen? Fotos: Pressedienst Fahrrad Wer kennt das nicht: die Sorge, dass das geliebte Fahrrad oder das nagelneue, teure E-Bike geklaut wird. Was hilft, sind gute Fahrradschlösser. Es gibt sie in vielen Varianten und Preisklassen. Aber...

Radtourenmagazin
04. Januar, 16:05 Uhr

Traumpaar auf vier Reifen: Iris Joschko mit ihrer Hündin Zuri. Landschaften zum Niederknien und wunderbare Menschen – unsere Autorin tourte dreieinhalb Wochen mit dem E-Bike durch Schottland. Mit von der Partie: ihre beste Freundin Zuri – die Hündin öffnete Herzen und Türen. Text & Fotos Iris Joschko  Es war meine Neugierde, die mich und meine Australian-Shepherd-Hündin Zuri nach...

Radtourenmagazin
30. September, 06:35 Uhr

RADtouren Weltweit-Spezial 2021 USA/Colorado: Höhenrausch in den Rocky Mountains Israel und Palästina: Radreise im Spannungsfeld zwischen Moderne und Antike Kanada: Nervenkitzel auf ehemaliger Bahntrasse Leserreportage: Von Mexiko bis nach Kanada Japan: Inselhüpfen auf dem Shimanami-Kaido-Radweg Kolumbien: Facettenreiche Natur und ein Ave Maria Madagaskar: Auf den Spuren von Lemuren und...