Suchergebnisse für Touren
Radtouren Checker


16 gefunden.

Radtouren Checker
19. Februar, 16:57 Uhr

Venedig war jetzt ganz nah – das Ende des Via Claudia Augusta Radwegs rückte jetzt ganz in die Nähe. Ich war froh, es bald geschafft zu haben. Aber ich hatte durchaus noch anstrengende Etappen vor mir. Auf der 7. Etappe musste ich einen harten Berg nach Praderadego überwinden. Dann war es immer wieder die Hitze, die dafür sorgte, dass ich recht platt war. Aber ich wusste: Ich würde es...

Radtouren Checker
28. August, 20:19 Uhr

Diese 1. Etappe auf dem Ostseeküstenradweg stand ganz unter dem Einfluss des Regens. Schon als ich am Bahnhof von Flensburg war, regnete es unaufhörlich. Ich wartete noch etwas am Bahnhof, aber es sollte nicht stoppen zu regnen. Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, dass man ins kalte Wasser springen muss und einfach losfährt. Etwas großes hatte ich mir insgesamt vorgenommen. Quelle

Radtouren Checker
22. Januar, 18:11 Uhr

Endlich stand er an – der große Via Claudia Augusta Radweg. Ich war so froh, ihn schließlich fahren zu dürfen. Schon 3x hatte ich ihn mir vorgenommen und musste ihn verwerfen. Jetzt würde es endlich (mit Hürden, wie wir gleich noch sehen werden) klappen. Einmal, in der Coronazeit, hatte ich den Via Claudia Augusta Radweg schon durchweg geplant. Ich musste alles stornieren, da die Grenzen...

Radtouren Checker
31. Dezember, 15:03 Uhr

Die letzte Etappe am Oder-Neiße-Radweg stand heute an! Trotz des sehr flachen Radwegs war es eine abwechslungsreiche Radtour gewesen. Jetzt kam ich langsam, nachdem oft pure Ruhe geherrscht hat, ins Touristengebiet. Bzw. in Bellin bei Ueckermünde war ich schon direkt an der Ostsee. Ich hatte schon in einem Feriendorf übernachtet. Ueckermünde selbst ist nur wenige Kilometer von Bellin (was...

Radtouren Checker
23. Mai, 21:45 Uhr

Start 2022: Ich wollte am Jahresanfang einen Radweg schaffen und hatte mir den Diemelradweg dazu vorgenommen. Kein anspruchsvoller Radweg, aber ein recht schöner. Mit dem Diemelsee als Highlight hat er auch etwas Idylle zu bieten. Am Ende landet man in Bad Karlshafen und hat somit ein Anknüpfungspunkt an den Weserradweg. Um zur Quelle der Diemel zu gelangen, muss man drei Kilometer vom Bahnhof...

Radtouren Checker
29. Dezember, 12:06 Uhr

Die vorletzte Etappe am Oder-Neiße-Radweg stand an und sie startete in Tantow in Brandenburg. Ich war jetzt von der Oder weggefahren und das sollte auch erstmal so bleiben. Der Radweg führt auf dieser Etappe weitgehend übers Land. Am Ende fährt man wieder auf Wasser zu. Verschlungen, aber doch parallel fährt man aufs Oderhaff zu. Das Ziel ist Ueckermünde. Dazu muss man sagen, dass der Start...

Radtouren Checker
31. August, 05:00 Uhr

Die dritte und erstmal auch die letzte Etappe auf dem Ostseeküstenradweg stand nun an. Ich würde jetzt von Kiel nach Oldenburg in Holstein fahren. Eigentlich schaffte ich es auch bis nach Großenbrode an den Eingang der Insel Fehmarn. Aber ich war das letzte Stück nicht den „offiziellen“ Ostseeküstenradweg gefahren. Und da ich sehr streng mit mir bin möchte ich dann nächstes Jahr das nochmal...

Radtouren Checker
14. April, 21:42 Uhr

Die zweite Etappe an der Nord-Süd-Route der Schweiz sollte durchaus anspruchsvoller werden als die erste. Denn heute würde ich die ersten Schritte, besser Umdrehungen in Richtung Gotthard machen. Zuerst jedoch hatte ich eine spannende und abwechslungsreiche Etappe auf der Nord-Süd-Route in der Schweiz vor mir: Unter anderem ging es übers schöne Luzern, mit dem Schiff über den...

Radtouren Checker
28. Februar, 18:47 Uhr

Das Radtour-Jahr 2023 wird für mich spät losgehen. Erst im März werde ich mit dem Elsterradweg die erste Tour fahren. Da hatte ich 2022 schon zwei Touren hinter mir. Aber ein kurzer Rückblick sei hier erlaubt: 2022 war es noch unklar, ob die weitere Planung mit oder ohne Corona-Virus weiterlaufen würde. Letztendlich war Corona zumindest als großes gesellschaftliches Problem überwunden. Quelle

Radtouren Checker
09. Februar, 21:01 Uhr

Die nächsten beiden Etappen auf dem großen, ungefähr 800 Kilometer langen Via Claudia Augusta Radweg hatten einen komplett unterschiedlichen Charakter. Während es nach Trient noch an der Etsch entlang geht, ist die Etappe nach Feltre richtig bergig und anspruchsvoll. Was auch daran liegt, dass man in Trient den Etschtalradweg verlässt. Doch der Reihe nach: Es ist so, dass Meran sich ja in...

Radtouren Checker
27. Januar, 22:58 Uhr

Die 3. Etappe des Via Claudia Augusta Radwegs stand an. Jetzt war ich richtig im Alpengebiet. Über 200 Kilometer lagen hinter mir. Ich hatte kein Handy mehr verloren wie am ersten Tag und die Speiche hielt auch. Heute stand der Fernpass an. Ich hatte erwartet, dass der Reschenpass auf der 4. Etappe der schwierigste Berg wäre, aber der Fernpass war eigentlich schwerer wegen des Untergrunds. Quelle

Radtouren Checker
30. Dezember, 22:56 Uhr

In Stade war es heute sehr neblig. Ich würde so die letzte, die nördlichste Etappe am Elberadweg starten. Es ging heute entlang einer wunderschönen, ruhigen Landschaft bis zum Ende des Elberadwegs nach Cuxhaven. Natürlich kann man auch die andere Variante wählen und von Hamburg aus nördlich der Elbe bis nach Brunsbüttel fahren. Das wäre aber die Alternative, die Hauptroute... Quelle

Radtouren Checker
30. November, 06:00 Uhr

Die letzte Etappe des Leine-Heide-Radwegs! Heute sollte es von der Lüneburger Heide bis nach Hamburg gehen. Ich schaffte es bis nach Hamburg-Harburg und fuhr dann die letzten 15 Kilometer mit der Hamburger S-Bahn. Insgesamt sollte ich heute 83 Kilometer Rad fahren (plus eigentlich 17 weiterer Kilometer, die ich dann wann anders fahren würde). Auf dem gesamten Leine-Heide-Radweg waren es 410...

Radtouren Checker
28. November, 06:37 Uhr

Auf dieser Etappe des Leine-Heide-Radwegs endete nun die Leine und man erreicht später quasi den unteren Zipfel der „Heide“. Es geht um die Lüneburger Heide, ein Naturschauspiel im Norden von Deutschland. Jedenfalls war trotz der Schönheit der Strecke etwas schwieriger für mich. Oder anders gesagt: Heute war sogar etwas der Wurm drin. Denn es fing an mit ein paar Problemen mit der...

Radtouren Checker
31. Januar, 18:04 Uhr

Wer weiß, inwieweit es sich 2022 schon mit Corona erledigt haben wird. Ich werde auf jeden Fall vorsichtig planen. Eine Radtour habe ich ja schon hinter mir: Gleich zu Beginn des Jahres bin ich den Diemelradweg gefahren. Wenn ich so zurückblicke auf meine Planung vor einem Jahr, muss ich sagen: Ganz schön viel geschafft! Zwar habe ich nur 8 von 13 Routen geschafft, die ich mir vorgenommen...

Radtouren Checker
28. Januar, 17:27 Uhr

Den Lahnradweg hatte ich lange gar nicht auf dem Schirm. Jetzt, nachdem ich ihn gefahren bin, muss ich sagen, dass ich schwer begeistert bin. Insbesondere der Abschnitt zwischen Weilburg und Limburg hat mich schwer beeindruckt. Man fühlt sich abgekoppelt von der restlichen Welt. Hier ist quasi ein Naturschutzgebiet. Für mich war dies der schönste Abschnitt am Lahnradweg. Auch Limburg mit...