Toggle navigation
News
Newsletter
Feeds
Als App
Suchbegriff
Suchergebnisse für
E-Bikes
Velomotion Magazin
78 gefunden.
Velomotion Magazin
16. Juni, 15:30 Uhr
SUSHI Maki: E-Bike für unter 1.000 Euro - Schrott oder Sc...
Mit dem Sushi Maki hatten wir ein ungewöhnlich günstiges E-Bike im Test. Für unter 1.000 Euro kann man zwar sicherlich keine Höchstleistungen und Edelkomponenten erwarten, aber wie groß sind die Kompromisse wirklich? Neben ausführlichen Praxiseindrücken haben wir auch Prüfstandswerte für euch. _______________________________ ** Links ** Test im Velomotion Magazin: https://bit.ly/3MVSMbF Sushi...
Velomotion Magazin
13. September, 17:30 Uhr
SCOTT Axis eRide EVO: Innovatives SUV E-Bike mit Bosch Sm...
Mit dem neuen Scott Axis eRide EVO bereichern die Schweizer den E-Bike Markt für 2022 um ein spannendes Modell. Das als Fullsuspension und Hardtail erhältliche Bike dürfte sich in vielen Einsatzbereichen wohlfühlen und macht mit innovativer Integration auf sich aufmerksam. Das Scott Axis eRide ist kein neues Bike im Modellportfolio von Scott - zumindest was seinen Namen angeht. Als etwas...
Velomotion Magazin
31. August, 18:52 Uhr
BOSCH Smart System: Mit neuer Flow-App und 750 Wh Akku in...
Mit dem Smart System präsentiert E-Bike Riese Bosch ein komplett neues Antriebssystem, das diesen Namen durchaus auch verdient - obwohl sich beispielsweise am Motor selbst vorerst nichts tut. Dafür wurde die gesamte Elektronik neu entwickelt, um den Antrieb für die Zukunft zu rüsten. Dazu gehört eine neue App, mit der sich der Antrieb nicht nur individualisieren lässt, sondern auch OTA Updates...
Velomotion Magazin
07. Juli, 22:00 Uhr
BERGAMONT E-Revox Rigid EQ: Variables E-Bike nicht nur fü...
Mit dem Bergamont E-Revox Rigid EQ hatten wir eine spannende Variante des E-Hardtails der Hamburger im Test. Durch den Verzicht auf eine Federgabel und Vollausstattung samt Beleuchtung und Schutzblechen verpasst Bergamont seinem Hardtail einen ordentlichen Schuss Alltagstauglichkeit. Dennoch kommen die sportlichen Gene des Bikes nicht zu kurz - das zeigt nicht nur der kräftige Bosch Performance...
Velomotion Magazin
15. September, 14:00 Uhr
FIRST RIDE: SCOTT Addict eRide - E-Bike für "echte" Racer!
Das Addict eRide ist das erste E-Rennrad aus dem Hause Scott und schickt sich an, das vielleicht erste "echte" Rennrad mit Motor zu sein: Geringes Gewicht, tolle Optik und hervorragende Rolleigenschaften scheinen dies zu bestätigen. Wir konnten das neue Schmuckstück der Schweizer testen. Zum Test auf Velomotion 👉https://bit.ly/3izOicn Direkt zu Scott 👉https://bit.ly/3bZkq6V
Velomotion Magazin
08. März, 15:59 Uhr
PEGASUS Premio EVO 10 Lite | TEST | Ein E-Bike für Jederm...
Hier geht es direkt zum Artikel auf Velomotion: https://www.velomotion.de/magazin/2020/10/pegasus-premio-evo-10-lite-2021-im-test/ Die Vernunft wählt Funktionalität, die ihrerseits Emotionen weckt: Das Pegasus Premio Evo 10 Lite 2021 kommt erst mal nüchtern rüber, doch wer es kennenlernt, hegt bald freundschaftliche Gefühle. Starke Motorisierung, hoher Komfort und bestens funktionierende...
Velomotion Magazin
18. November, 07:00 Uhr
TEST: CANYON Precede:ON CF - Nicht wie andere E-Bikes!
Mit dem Canyon Precede:ON erweiterte der Direktversender aus Koblenz unlängst sein stetig wachsendes Portfolio an E-Bikes. Der stylische Neuzugang ist vor allem in der Stadt zuhause und bringt einige einzigartige Features mit. Unser Testbike war mit einer vollautomatischen Enviolo Automatiq Nabe ausgestattet und bewies optisch wie fahrtechnisch Charakter. Zum Test im Velomotion Magazin 👉...
Velomotion Magazin
07. Oktober, 14:19 Uhr
TEST: KETTLER Quadriga Cityhopper - Kompaktes E-Bike mit ...
Mit dem Quadriga Cityhopper hat die Traditionsmarke Kettler-Alu-Rad für 2021 ein spannendes Kompakt-E-Bike im Programm. Mit Bosch Active Line Plus Motor, 500 Wh PowerTube Akku und 20 Zoll Reifen soll das Kettler Quadriga Cityhopper 2021 der ideale Begleiter im urbanen Raum sein. Wir konnten das Kompaktrad bereits exklusiv testen. Hier gehts zum Test auf...
Velomotion Magazin
08. September, 19:00 Uhr
IAA Mobility 2021: E-Bike und Fahrrad News [ Bergamont | ...
Wir waren auf der IAA Mobility 2021 unterwegs, wo es in diesem Jahr auch erstmals einige News aus der Welt des Fahrrads zu sehen gibt. Gleich zwei Hallen und große Teile des Außenbereichs sind von kleinen und großen Herstellern aus der Fahrradindustrie bevölkert. Wir sehen uns die Fahrrad- und E-Bike News an, darunter ein neues Cargobike von Bergamont, Urban Bikes von Cannondale, einen...
Velomotion Magazin
17. August, 08:00 Uhr
MAGURA MCi: Vollintegriertes Bremssystem für Fahrräder un...
Die neue Magura Cockpit Integration (MCi) ist die weltweit erste vollständig in den Lenker integrierte Hydraulikbremse. Ohne außenliegende Leitungen bietet die MCi ein aufgeräumtes Cockpit, bessere Aerodynamik und einen höheren Schutz der Hydraulikbauteile. Dominik Voss von Magura gibt uns einen detaillierten Einblick und erläutert die technischen Hintergründe.
Velomotion Magazin
23. Juli, 14:00 Uhr
YT Decoy Pro Race im Test: Das BIKEPARK E-MTB?!
Das Decoy CF Pro Race ist das Topmodell des E-Bike-Erstlings von YT. Mit einem Laufradmix aus 29“ vorn und B+ im Heck liegt man voll im Zeitgeist – immerhin setzen in dieser Saison einige Hersteller auf diese vom Motocross-Sport inspirierte Kombination. Angetrieben wird das Decoy von einem formschön in den Carbonrahmen integrierten Shimano E-8000 Motor. Für die 6.599 Euro erwartet die Käufer...
Velomotion Magazin
01. September, 18:19 Uhr
EUROBIKE 2021 Tag #1: Brose | Sigma | Abus | Schwalbe | F...
Wir bringen euch die heißesten News direkt von der Eurobike 2021. Heute mit dabei: ---- BROSE ---- Als nächster Antriebshersteller präsentiert auch Brose eine eigene E-Bike App. Diese erlaubt u.a. die Individualisierung der Unterstützungsleistung und das Tracking der Fahrten. Kompatibel ist die App nur mit dem Brose Drive System - also bei E-Bikes, wo sowohl Motor, Akku und Bedieneinheit...
Velomotion Magazin
12. März, 14:25 Uhr
CORRATEC MTC 120: SUV auf zwei Rädern
Über die Vielseitigkeit von E-Bikes bzw. E-MTBs wurde in den vergangenen Jahren bereits zur Genüge geschrieben und ein Blick auf die Radwege genügt, um festzustellen: Motorisierte Mountainbikes sind mittlerweile überall zu finden, auf dem Asphalt der Großstadt, auf den Schotterpisten der Flussradwege und auf dem Geröll der Gebirgsregionen. Ein Resultat dieser Entwicklung sind die sogenannten...
Velomotion Magazin
13. Mai, 16:00 Uhr
SPECIALIZED KENEVO SL: Light E-MTB für Vollgas-Fans
Mit dem Kenevo SL erweitert Specialized sein Angebot an leichten E-Bikes um eine echte Ballermaschine. 170 mm Federweg, robuste Komponenten - und trotzdem deutlich unter 20 Kilo! Wir haben das Bike einem ersten Test unterzogen. _____________________________________________ ► Über das Specialized Kenevo SL Das neue Light E-MTB der Kalifornier basiert auf dem bekannten Specialized SL 1.1...
Velomotion Magazin
19. April, 15:18 Uhr
ROCKY MOUNTAIN Instinct Powerplay: 108 (!) Nm für Trail-F...
Mit dem Rocky Mountain Instinct Powerplay C 70 hatten wir ein ungewöhnliches und höchst innovatives E-MTB im Test, das so einiges anders macht als die Konkurrenz. Wo das Bike der Kanadier mit eigenem Motor überzeugen kann und wo nicht - wir verraten es euch. Schon seit einiger Zeit mischen die Kanadier von Rocky Mountain auch im E-MTB-Markt kräftig mit. Wie man es vom Kulthersteller aus...
Velomotion Magazin
31. Mai, 15:00 Uhr
FAZUA: Wie lange hält der Akku in der Praxis? Light-E-MTB...
Mit 55 Nm Drehmoment und 252 Wh großem Akku zählt der Fazua Antrieb zu den Pionieren unter den Light-E-Bike Motoren. Aber wie weit kommt man eigentlich mit dem vergleichsweise kleinen Akku? Wir haben es für euch getestet! Das Testbike: Ein Lapierre E-Zesty AM 9.2 Ein großer Test mit dem Lapierre E-Zesty und ggf. noch einem weiteren E-Bike mit Fazua Motor folgt demnächst. Seid...
Velomotion Magazin
21. September, 16:00 Uhr
SPECIALIZED Tero: Vielseitiges E-Hardtail mit tollem Antrieb
Specialized ist mit dem Tero ein enorm vielseitiges E-Bike gelungen, das sich in zahlreichen Bereichen pudelwohl fühlt und kaum Kompromisse erfordert. Vom Pendelweg ins Büro über Wochenendtouren bis hin zur Feierabendrunde durch den Wald. Die sehr gut ausbalancierte Geometrie macht ebenso Freude wie der tolle Antrieb, der mit geringer Lautstärke und natürlichem Fahrverhalten punkten kann....
Velomotion Magazin
02. Juli, 15:00 Uhr
GIANT SyncDrive erklärt: Motoren, Akkus, Displays und Sma...
Wir stellen euch heute das Giant SyncDrive System vor. Die E-Bike und E-MTB Antriebe stehen trotz ihrer großen Verbreitung etwas im Schatten der Konkurrenz - wie ein detaillierter Blick jedoch zeigt, zu unrecht! Wir werfen einen Blick auf die drei erhältlichen Motoren, die Akkugrößen samt Range Extender, die unterschiedlichen Displays und nicht zuletzt die neue RideControl App fürs...
Velomotion Magazin
24. Juni, 15:00 Uhr
BULLS E-Stream EVO 2022: Neue Brose E-MTBs mit großen Akk...
Für das Modelljahr 2022 gibt es für die Bulls E-Stream EVO Modellreihe eine umfassende Frischzellenkur. Alle Bikes der E-MTB-Reihe erhalten nun einen Brose Drive S Mag Motor in Kombination mit dem FIT Bediensystem. Zudem gibt es eine neue, reichweitenstarke Akkuvariante neben den bestehenden 555 Wh und 740 Wh. Wir schauen uns das E-Stream Evo AM 2 für 4.799 Euro genauer an. Das 150mm-Fully...
Velomotion Magazin
24. Februar, 16:30 Uhr
BROSE DRIVE S MAG: Auf dem Prüfstand | Laborwerte, Praxis...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
14. Oktober, 19:00 Uhr
FIRST LOOK: BH Xtep Carbon - E-Enduro mit Shimano EP8
Mit dem BH Xtep Carbon präsentieren die Spanier ein komplett neues E-Enduro mit 160 bzw. 150 mm Federweg, Vollcarbonrahmen und dem neuen Shimano EP 8 Motor. Im geschwungenen Unterrohr des von Grund auf neu entwickelten Rahmen steckt zudem ein reichweitenstarker 720 Wh Akku. Mit seiner ausgesprochen sportlichen Geometrie möchte man abfahrtsorientierte E-Mountainbiker ansprechen, die sich auch...
Velomotion Magazin
10. März, 16:30 Uhr
PANASONIC GX Ultimate Pro: Auf dem Prüfstand | Laborwerte...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
02. September, 19:00 Uhr
EUROBIKE 2021 Tag #2: Nicolai | Centurion | Magura | SKS ...
Auch am zweiten Tag der Eurobike 2021 waren wir wieder in den Messehallen in Friedrichshafen unterwegs und haben für euch die spannendsten News aus der Welt des Fahrrads zusammengetragen. ---- NICOLAI ---- Das UltraBOXX von Nicolai ist auf einer Fahrradmesse eigentlich fehl am Platz: Mit seinem 5000 Watt starken Motor, 2000 Wh Akku und einem Gewicht von ca. 55 kg ist es mehr E-Motorrad als...
Velomotion Magazin
12. August, 14:30 Uhr
NORCO Range VLT C2 im Test: E-MTB mit DOWNHILL DNA
Norco selbst bezeichnet das VLT C2 als „E-Bike Monster“ und ein Blick auf die Ausstattung erklärt weshalb: Ein Fahrwerk mit 170mm bzw. 180mm und Stahlfederdämpfer trifft auf echte Downhill-Reifen, sehr robuste Laufräder und einen sehr schlanken Carbonrahmen. Letzterer beherbergt sogar einen 630Wh Akku für den Shimano Motor – leider lässt sich der Energiespeicher nicht ausbauen. Optional bietet...
Velomotion Magazin
28. Oktober, 07:00 Uhr
Rocky Mountain Powerplay 2022: Leichter, leiser, besser? ...
Für das Modelljahr 2022 bringen die Kanadier von Rocky Mountain ihren neuen Dyname 4.0 Antrieb für die E-MTBs Altitude und Instinct: Mit nach wie vor 108 Nm gehört er zu den kräftigsten Mittelmotoren auf dem Markt, konnte jedoch fast ein ganzes Kilogramm abspecken und bekommt nicht nur einen größeren, sondern auch endlich entnehmbaren Akku mit 720 Wh Kapazität. Auch davon abgesehen gibt es an...
Velomotion Magazin
18. August, 17:12 Uhr
KTM Macina Mini Me 2021: Kinder E-MTBs mit Bosch Powertub...
Mit einem komplett neuen Rahmen ausgestattet schickt KTM seine Kinder E-MTBs in die Saison 2021. Die Bosch E-Bikes setzen dabei auf integrierte Akkus und orientieren sich optisch klar an den Erwachsenenmodellen. Wir konnten uns vom KTM Macina Mini Me vor Ort bereits einen ersten Eindruck verschaffen. Mehr Infos zum KTM Macina Mini Me:...
Velomotion Magazin
02. September, 09:00 Uhr
FLYER Uproc X: E-MTB mit kräftigem Panasonic GX Ultimate ...
Auf der Eurobike 2021 konnten wir bereits einen ersten Blick auf das brandneue Flyer Uproc X werfen: Ein E-MTB mit 150 bzw. 140 mm Federweg, einem Vollcarbonrahmen und ausgestattet mit dem Panasonic GX Ultimate Motor. Dieser liefert nicht nur bis zu 95 Nm Drehmoment, sondern wird am Flyer auch mit einem integrierten Akku mit 750 Wh Kapazität kombiniert. Das ab dem kommenden Frühjahr erhältliche...
Velomotion Magazin
29. Oktober, 23:00 Uhr
FIRST LOOK: M1 Erzberg - Brose-Schwestermodell für das Sp...
Mit dem M1 Erzberg schickt der Edel-Hersteller aus Oberbayern ein komplett neues Bike in den hart umkämpften E-MTB-Markt. Wir konnten uns das mit Brose Drive S Mag und 750 Wh Akku ausgestattete Bike bereits vorab ansehen. Zum Artikel auf Velomotion 👉 https://bit.ly/3ecDShP Direkt zu M1 Sporttechnik 👉 https://www.m1-sporttechnik.de/
Velomotion Magazin
16. September, 17:30 Uhr
KTM Macina Prowler 2022: Vollgas E-MTB mit bewährten Qual...
Das KTM Macina Prowler 2022 gleicht nur auf den ersten Blick seinem Vorgänger. Nicht nur steckt jetzt das neue Bosch Smart System im Inneren, sondern es findet auch der neue 750 Wh Akku im Unterrohr Platz, der sich sogar bequem nach oben entnehmen lässt. Am Charakter des Bikes ändert sich dagegen nichts – hier ist Vollgas auf dem Trail angesagt! Das KTM Macina Prowler bekommt für das...
Velomotion Magazin
22. September, 09:01 Uhr
FIRST LOOK: BH Core HT - Eigener Motor, über 500 Wh, unte...
Mit dem BH Core Hardtail schicken die Spanier ein extrem spannendes E-MTB in die Saison 2021 - mit neuem Mittelmotor aus Magnesium und 65 Nm, großem 540 Wh Akku und der Option auf einen Range Extender und Gewichten von unter 20 kg. _________________________________________ Mehr Infos auf Velomotion 👉 https://bit.ly/3iJF51q Direkt zu BH Bikes 👉 https://www.bhbikes.com
Velomotion Magazin
05. Mai, 11:30 Uhr
BLUBRAKE Cargo Bike ABS: Sicherheit neu gedacht?
ABS am Fahrrad bzw. am E-Bike ist an und für sich keine neue Entwicklung. Mehrere Hersteller haben bereits seit einiger Zeit verschiedene Lösungen auf dem Markt, doch so richtig konnte sich keine bislang etablieren. Die Italiener von Blubrake könnten mit ihrem Cargobike ABS jedoch nun eine Lösung parat haben, die erstmals eine breite Masse an Radfahrern anspricht. Während die Bremshilfe am...
Velomotion Magazin
14. April, 15:30 Uhr
TQ HPR 120s: Auf dem Prüfstand | Laborwerte und Praxisein...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
17. Juli, 06:00 Uhr
SIMPLON Rapcon Pmax im Test: E-MTB OHNE SCHWÄCHEN?
Mit dem Rapcon Pmax hat auch die österreichische Edel-Schmiede von Simplon in diesem Jahr ein extrem interessantes E-Fully im Programm. Das per Baukastensystem nach Wunsch konfigurierbare Bike basiert auf einem Carbonrahmen samt neuem Bosch CX Motor und 625Wh Akku. Wem die Kapazität nicht ausreicht, kann auf dem Unterrohr einen weiteren Zusatzakku mit 500Wh montieren. Unser Testrad war nur mit...
Velomotion Magazin
10. Februar, 16:30 Uhr
SHIMANO EP8: Auf dem Prüfstand | Laborwerte, Praxiseindrü...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
18. März, 16:30 Uhr
SPECIALIZED 2.2: Auf dem Prüfstand | Laborwerte, Praxisei...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
03. Februar, 16:30 Uhr
BOSCH Smart System: Auf dem Prüfstand | Laborwerte, Praxi...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
14. Juni, 20:17 Uhr
Exklusiv: BULLS Sonic Evo EN SL Daytona | Edles E-MTB mit...
Wir durften exklusiv vorab einen Blick auf eines der mit Sicherheit spannendsten E-MTBs für die kommende Saison werfen - das Bulls Sonic Evo EN SL Daytona. Basierend auf dem leichten Carbonrahmen aus dem Vorjahr und dem Shimano EP8 Motor vereint Bulls wieder einen großen 750 Wh Akku mit geringem Gewicht. In der Daytona Edition glänzt das E-MTB mit exklusiven Komponenten wie dem Fahrwerk von...
Velomotion Magazin
12. Mai, 15:30 Uhr
SCOR 4060 Z LT: Tolles E-MTB mit EP8 und 720 Wh Akku
Im vergangenen Jahr betrat mit Scor ein neuer Name die (E-)Mountainbike-Bühne - und war direkt mit zwei bzw. vier neuen Bikes am Start. Ungewöhnlich für eine so junge Marke, doch das hat durchaus seinen Grund, denn hinter Scor verbergen sich keine Newcomer. Vielmehr sitzen die Scor-Landsleute von BMC hier mit am Ruder. Einer der BMC Rahmenentwickler begann schon vor einigen Jahren, in seiner...
Velomotion Magazin
21. Juli, 22:49 Uhr
TREK Rail 9.9 im Test: Der WOW-Effekt
Mit knapp 11.000 Euro zählt das Trek Rail 9.9 zu den teuersten Rädern in unserem Testfeld. Doch als Gegenleistung bekommen die Käufer auch ein E-MTB, das das Prädikat „High End“ in jeglicher Hinsicht verdient: Das trifft auf den edlen Carbonrahmen mit cleveren Features wie der Akkuentnahme zur Seite oder dem auf dem Oberrohr montierten Kiox Display ebenso zu, wie auf die in allen belangen...
Velomotion Magazin
07. August, 14:00 Uhr
KTM Macina Prowler Prestige im Test: KLETTERASS!
Mit dem Macina Prowler Prestige schicken die Österreicher von KTM ein preislich ziemlich attraktives Highend E-MTB in die Saison 2020. Für unter 7.000 Euro bekommt man einen Hauptrahmen aus Carbon samt neuem Bosch CX Motor und 625Wh Akku, eine edle Ausstattung mit Shimanos XTR Gruppe und ein potentes Rockshox Fahrwerk mit Coil-Dämpfer im Heck. Der Dämpfer mit seiner Stahlfeder ist dabei jedoch...
Vorherige Seite
1
2
Nächste Seite