Toggle navigation
News
Newsletter
Feeds
Als App
Suchbegriff
Suchergebnisse für
MTB
Velomotion Magazin
47 gefunden.
Velomotion Magazin
10. Mai, 15:00 Uhr
4 Light-E-MTBs im Vergleichstest | Labor & Praxis | Speci...
Mit dem Bulls Sonic EVO AM-SL, dem Orbea Rise, dem Rotwild R.E375 und dem Specialized Levo SL mussten sich vier der derzeit spannendsten Light E-MTBs in unserem Test beweisen. Dafür waren wir nicht nur auf dem Trail unterwegs, sondern auch im Labor. ___________________________________________________________ ► Über Light E-MTBs Leichte E-MTBs, sogenannte Light E-MTBs sind eines der ganz großen...
Velomotion Magazin
28. April, 15:30 Uhr
MAXX Fab4 ELS / Jinxx ELF - Zwei E-MTBs mit EP8 und Fazua...
Die zwei Maxx E-MTBs Fab4 ELS und Jinxx ELF sind trotz vieler Gemeinsamkeiten bei Geometrie und Federweg sehr unterschiedliche Räder: Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Antriebssystemen. Während man beim Fab4 ELS mit Shimano EP8 und 726 Wh Akku ein ausgewachsenes, kräftiges E-MTB bekommt, spricht das Jinxx ELF mit Fazua Ride 50 Antrieb und seinem Gewicht von ca. 20 kg eine andere...
Velomotion Magazin
16. Januar, 16:00 Uhr
BULLS Copperhead EVO AM 1: E-MTB Fully für Jedermann?!
E-MTBs sind ein teurer Spaß: Vor allem dann, wenn man Wert auf ein hochwertiges, namhaftes Antriebssystem und eine Federung am Heck legt. Da liegt man preislich schnell bei 5.000 Euro - oder deutlich mehr. Mit dem Bulls Copperhead Evo AM 1 haben wir uns eines der günstigsten E-MTB Fullys mit aktuellem Bosch CX Antrieb angesehen. Zwischen 3.649 Euro und 4.049 Euro verlangen die Kölner je nach...
Velomotion Magazin
14. Juni, 20:17 Uhr
Exklusiv: BULLS Sonic Evo EN SL Daytona | Edles E-MTB mit...
Wir durften exklusiv vorab einen Blick auf eines der mit Sicherheit spannendsten E-MTBs für die kommende Saison werfen - das Bulls Sonic Evo EN SL Daytona. Basierend auf dem leichten Carbonrahmen aus dem Vorjahr und dem Shimano EP8 Motor vereint Bulls wieder einen großen 750 Wh Akku mit geringem Gewicht. In der Daytona Edition glänzt das E-MTB mit exklusiven Komponenten wie dem Fahrwerk von...
Velomotion Magazin
12. Mai, 15:30 Uhr
SCOR 4060 Z LT: Tolles E-MTB mit EP8 und 720 Wh Akku
Im vergangenen Jahr betrat mit Scor ein neuer Name die (E-)Mountainbike-Bühne - und war direkt mit zwei bzw. vier neuen Bikes am Start. Ungewöhnlich für eine so junge Marke, doch das hat durchaus seinen Grund, denn hinter Scor verbergen sich keine Newcomer. Vielmehr sitzen die Scor-Landsleute von BMC hier mit am Ruder. Einer der BMC Rahmenentwickler begann schon vor einigen Jahren, in seiner...
Velomotion Magazin
26. Januar, 16:30 Uhr
Porsche eBikes 2022: Was können die E-MTBs des Edel-Herst...
Vor einiger Zeit hatten wir die Gelegenheit, die beiden neuen E-MTBs aus dem Hause Porsche für eine ganze Zeit zu testen. Entwickelt wurden sie in Zusammenarbeit mit Rotwild - was sich auch an der gelungenen Performance zeigt, wenngleich rassige Mountainbiker woanders sicherlich glücklicher werden. Wir werfen ebenso einen Blick auf den Porsche Taycan Cross Turismo und den Heckträger, den wir...
Velomotion Magazin
28. Oktober, 07:00 Uhr
Rocky Mountain Powerplay 2022: Leichter, leiser, besser? ...
Für das Modelljahr 2022 bringen die Kanadier von Rocky Mountain ihren neuen Dyname 4.0 Antrieb für die E-MTBs Altitude und Instinct: Mit nach wie vor 108 Nm gehört er zu den kräftigsten Mittelmotoren auf dem Markt, konnte jedoch fast ein ganzes Kilogramm abspecken und bekommt nicht nur einen größeren, sondern auch endlich entnehmbaren Akku mit 720 Wh Kapazität. Auch davon abgesehen gibt es an...
Velomotion Magazin
19. Oktober, 15:30 Uhr
R RAYMON AirRay: Erschwingliches "Light" E-MTB mit Yamaha...
Mit dem AirRay begibt sich R Raymon in den höchst spannenden Bereich der Light E-MTBs. Einerseits bricht das 150mm Fully mit Gewichten ab 19,5kg zwar keine Gewichtsrekorde, bleibt dafür jedoch trotz guter Ausstattung und Vollcarbonrahmen erschwinglich und ist bereits für unter 6.000 Euro zu haben. Für den Antrieb ist ein eigens mit Yamaha entwickelter Motor namens AirDrive zuständig, der auf...
Velomotion Magazin
30. Juli, 13:00 Uhr
Light E-MTBs mit Fazua im Test: Lapierre eZesty | Nox Helium
Der Fazua Antrieb ist mit seiner kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht prädestiniert für die Konstruktion eines Light E-MTBs. Mit dem Lapierre eZesty und dem Nox Helium hatten wir die derzeit wohl spannendsten Kandidaten im Test. Natürlich mussten beide Bikes auf dem Trail und auf dem Prüfstand bestehen. ____________________________________ Anleitung zur Fazua App:...
Velomotion Magazin
24. Juni, 15:00 Uhr
BULLS E-Stream EVO 2022: Neue Brose E-MTBs mit großen Akk...
Für das Modelljahr 2022 gibt es für die Bulls E-Stream EVO Modellreihe eine umfassende Frischzellenkur. Alle Bikes der E-MTB-Reihe erhalten nun einen Brose Drive S Mag Motor in Kombination mit dem FIT Bediensystem. Zudem gibt es eine neue, reichweitenstarke Akkuvariante neben den bestehenden 555 Wh und 740 Wh. Wir schauen uns das E-Stream Evo AM 2 für 4.799 Euro genauer an. Das 150mm-Fully...
Velomotion Magazin
12. Februar, 16:30 Uhr
TEST: BULLS Sonic EVO 1 | Das perfekte Allround E-MTB ?!
Hardtail E-MTBs stehen oft im Schatten ihrer vollgefederten Kollegen. Aber wieso überhaupt? Wer nicht mit High-Speed ins anspruchsvolle Gelände möchte, dürfte mit einem entsprechenden E-Hardtail einen günstigeren, leichteren und nicht zuletzt auch wartungsärmeren Begleiter für Tour und Alltag finden. Wie vielseitig ein solches Rad auch ohne Hinterrad-Federung sein kann, zeigt das Bulls Sonic...
Velomotion Magazin
29. Januar, 16:00 Uhr
Die BESTEN E-Mountainbikes (E-MTB) 2021 | Ihr habt gewählt!
Über den Zeitraum von mehreren Wochen habt ihr - unsere Velomotion-Leser - über die spannendsten Räder der Saison 2021 abgestimmt. Über 3.600 Stimmen kamen zusammen und mittlerweile haben wir jede einzelne davon ausgewertet. Die Ergebnisse waren auch für uns enorm spannend - bei den E-MTBs 2021 zeigt sich auch in eurer Wahl ganz klar der Trend zu geringerem Gesamtgewicht!
Velomotion Magazin
18. August, 17:12 Uhr
KTM Macina Mini Me 2021: Kinder E-MTBs mit Bosch Powertub...
Mit einem komplett neuen Rahmen ausgestattet schickt KTM seine Kinder E-MTBs in die Saison 2021. Die Bosch E-Bikes setzen dabei auf integrierte Akkus und orientieren sich optisch klar an den Erwachsenenmodellen. Wir konnten uns vom KTM Macina Mini Me vor Ort bereits einen ersten Eindruck verschaffen. Mehr Infos zum KTM Macina Mini Me:...
Velomotion Magazin
12. August, 14:30 Uhr
NORCO Range VLT C2 im Test: E-MTB mit DOWNHILL DNA
Norco selbst bezeichnet das VLT C2 als „E-Bike Monster“ und ein Blick auf die Ausstattung erklärt weshalb: Ein Fahrwerk mit 170mm bzw. 180mm und Stahlfederdämpfer trifft auf echte Downhill-Reifen, sehr robuste Laufräder und einen sehr schlanken Carbonrahmen. Letzterer beherbergt sogar einen 630Wh Akku für den Shimano Motor – leider lässt sich der Energiespeicher nicht ausbauen. Optional bietet...
Velomotion Magazin
06. August, 14:00 Uhr
ORBEA Wild FS M10: E-MTB ohne SCHWÄCHEN?!
Das neue Wild FS der Basken von Orbea ist ein potentes E-Mountainbike mit 160mm Federweg und neuem Bosch Performance CX Motor. Das größte Highlight des flinken Allrounders ist sein Carbonrahmen, der mit einigen cleveren Features und einer gelungenen Optik zu überzeugen weiß. ----------------------------------------------------- Zum Test im Velomotion Magazin: https://bit.ly/2XncFSl Über 50...
Velomotion Magazin
23. Juli, 14:00 Uhr
YT Decoy Pro Race im Test: Das BIKEPARK E-MTB?!
Das Decoy CF Pro Race ist das Topmodell des E-Bike-Erstlings von YT. Mit einem Laufradmix aus 29“ vorn und B+ im Heck liegt man voll im Zeitgeist – immerhin setzen in dieser Saison einige Hersteller auf diese vom Motocross-Sport inspirierte Kombination. Angetrieben wird das Decoy von einem formschön in den Carbonrahmen integrierten Shimano E-8000 Motor. Für die 6.599 Euro erwartet die Käufer...
Velomotion Magazin
17. Juli, 06:00 Uhr
SIMPLON Rapcon Pmax im Test: E-MTB OHNE SCHWÄCHEN?
Mit dem Rapcon Pmax hat auch die österreichische Edel-Schmiede von Simplon in diesem Jahr ein extrem interessantes E-Fully im Programm. Das per Baukastensystem nach Wunsch konfigurierbare Bike basiert auf einem Carbonrahmen samt neuem Bosch CX Motor und 625Wh Akku. Wem die Kapazität nicht ausreicht, kann auf dem Unterrohr einen weiteren Zusatzakku mit 500Wh montieren. Unser Testrad war nur mit...
Velomotion Magazin
16. August, 17:15 Uhr
Über 50 aktuelle E-MTBs im TEST: Das BESTE vom BESTEN!
Fast 60 aktuelle E-Mountainbikes haben wir in den letzten Wochen und Monaten unter die Lupe genommen. Mit unseren beiden großen Testfeldern „Highend“ und „Bestseller“ hatten wir eine riesige Bandbreite an unterschiedlichen Rädern. Gut so! Um die Bikes objektiv testen und vergleichen zu können, haben wir einen eigenen Bewertungsalgorithmus entwickelt, bestehend aus über 60...
Velomotion Magazin
04. August, 22:00 Uhr
First Look: CUBE Stereo Hybrid Trailmotion 2021 E-MTBs
Auch im Modelljahr 2021 führt Cube die Erfolgsgeschichte Trailmotion fort: Bei den Stereo Hybrid E-Fullies bekommen die Varianten mit 140 und 160mm Federweg einige interessante Ausstattungs-Updates. Zudem gibt es erstmals auch ein Stereo Hybrid 120 TM.
Velomotion Magazin
05. Mai, 15:30 Uhr
SCOTT Ransom eRide: Bosch E-MTB ohne Smart System in 2022...
Mit dem Scott Ransom eRide 910 hatten wir ein enorm potentes E-MTB mit üppigen 180 mm Federweg vorn und hinten im Test. Interessant ist das Bike in vielerlei Hinsicht, so lässt es sich beispielsweise kinderleicht von 29 Zoll auf 27,5 Zoll Laufräder umbauen. Auch dass Scott hier weiterhin auf das "alte" Bosch System mit 625 Wh Akku - also ohne Smart System - setzt, ist spannend. Bei genauerem...
Velomotion Magazin
21. April, 15:30 Uhr
BH iLynx Trail Carbon: Light E-MTB mit 540 Wh Akku unter ...
Mit dem BH iLynx Trail Carbon präsentierte der spanische Hersteller im vergangenen Spätsommer sein zweites Rad innerhalb der Light E-MTB Plattform iLynx. Im Gegensatz zum bereits bekannten iLynx Race ist der Neuzugang ein waschechtes Trailbike mit 150 mm Federweg und auch für gröbere Fahrten im Gelände gewappnet. __________________________________ Hier geht's zum BH iLynx Trail Carbon bei BH...
Velomotion Magazin
27. Dezember, 16:00 Uhr
BULLS Sonic Evo AM 3 Carbon: Vielseitiges Bosch E-MTB zum...
Mit dem Sonic EVO AM 3 Carbon hat Bulls für das Modelljahr 2022 ein spannendes E-MTB im Programm, das ein vielseitiges Konzept mit attraktivem Preis verbindet. Mit 150 mm Federweg vorn und hinten und einem Mullet-Laufradgrößen-Mix fühlt es sich selbst in grobem Gelände wohl und der Bosch CX Motor mitsamt 750 Wh Akku liefert gewohnt zuverlässig ab. Auch dank des Carbonrahmens hält sich das...
Velomotion Magazin
12. November, 16:00 Uhr
KTM Macina Kapoho 2022: Potentes E-MTB für Trail und Tour
Das Macina Kapoho von KTM ist ein interessantes E-MTB: Bei einem Blick auf die technischen Daten könnte man ein reines Enduro vermuten - doch damit würde man dem vielseitigen Bike Unrecht tun. Obwohl es dank seiner 160 mm Federweg und der potenten Ausstattung durchaus auch mal für Highspeed-Abfahrten auf dem Trail zur Stelle ist, kann es auch als komfortables Tourenrad überzeugen. Dafür...
Velomotion Magazin
09. Oktober, 17:06 Uhr
BULLS Sonic EVO AM SL 1 2022: Leichtes E-MTB mit EP8 und ...
Das Bulls Sonic EVO AM SL 1 ist ein spannendes E-MTB: Einerseits bringt es einen kräftigen Motor und einen reichweitenstarken Akku mit, andererseits bleibt es auch dank seines Carbonrahmens erfreulich leicht - dabei sprengt es mit 5.199 Euro keine Preisgrenzen. Dass man angesichts der Eckdaten bei den Komponenten hier und dort kleinere Abstriche machen muss, ist keine große Überraschung. Wir...
Velomotion Magazin
16. September, 17:30 Uhr
KTM Macina Prowler 2022: Vollgas E-MTB mit bewährten Qual...
Das KTM Macina Prowler 2022 gleicht nur auf den ersten Blick seinem Vorgänger. Nicht nur steckt jetzt das neue Bosch Smart System im Inneren, sondern es findet auch der neue 750 Wh Akku im Unterrohr Platz, der sich sogar bequem nach oben entnehmen lässt. Am Charakter des Bikes ändert sich dagegen nichts – hier ist Vollgas auf dem Trail angesagt! Das KTM Macina Prowler bekommt für das...
Velomotion Magazin
02. September, 09:00 Uhr
FLYER Uproc X: E-MTB mit kräftigem Panasonic GX Ultimate ...
Auf der Eurobike 2021 konnten wir bereits einen ersten Blick auf das brandneue Flyer Uproc X werfen: Ein E-MTB mit 150 bzw. 140 mm Federweg, einem Vollcarbonrahmen und ausgestattet mit dem Panasonic GX Ultimate Motor. Dieser liefert nicht nur bis zu 95 Nm Drehmoment, sondern wird am Flyer auch mit einem integrierten Akku mit 750 Wh Kapazität kombiniert. Das ab dem kommenden Frühjahr erhältliche...
Velomotion Magazin
13. Mai, 16:00 Uhr
SPECIALIZED KENEVO SL: Light E-MTB für Vollgas-Fans
Mit dem Kenevo SL erweitert Specialized sein Angebot an leichten E-Bikes um eine echte Ballermaschine. 170 mm Federweg, robuste Komponenten - und trotzdem deutlich unter 20 Kilo! Wir haben das Bike einem ersten Test unterzogen. _____________________________________________ ► Über das Specialized Kenevo SL Das neue Light E-MTB der Kalifornier basiert auf dem bekannten Specialized SL 1.1...
Velomotion Magazin
22. Oktober, 14:00 Uhr
FIRST RIDE: ORBEA Rise - Neuer E-MTB-Champion mit EP8 und...
Orbea stellt mit dem neuen Rise eines der wohl spannendsten E-Mountainbikes 2021 vor. Dank eigens abgestimmtem Shimano EP8 RS Motor mit 60 Nm und 360 Wh Akku soll das Topmodell des Orbea Rise unter 16,5 kg wiegen! Wir zeigen euch das brandneue E-MTB und schildern erste Eindrücke von der Trail-Performance. Hier geht´s zum Artikel auf Velomotion 👉 https://bit.ly/2Hvp01K
Velomotion Magazin
31. Mai, 15:00 Uhr
FAZUA: Wie lange hält der Akku in der Praxis? Light-E-MTB...
Mit 55 Nm Drehmoment und 252 Wh großem Akku zählt der Fazua Antrieb zu den Pionieren unter den Light-E-Bike Motoren. Aber wie weit kommt man eigentlich mit dem vergleichsweise kleinen Akku? Wir haben es für euch getestet! Das Testbike: Ein Lapierre E-Zesty AM 9.2 Ein großer Test mit dem Lapierre E-Zesty und ggf. noch einem weiteren E-Bike mit Fazua Motor folgt demnächst. Seid...
Velomotion Magazin
01. August, 10:30 Uhr
BMC Trailfox AMP SX two: WENIGER ist MEHR?
Mit satten 170mm Federweg an der Front ist die SX Variante des bekannten E-MTB-Evergreens von BMC bestens für schweres Gelände gewappnet. Auch die sonstige Ausstattung und das tolle Fahrwerk passen dazu. Beim Motor muss man jedoch empfindliche Abstriche machen und auch die Geometrie mag nicht so recht zum Vollgas-Charakter des Shimano E-MTBs...
Velomotion Magazin
12. April, 14:50 Uhr
BULLS SONIC EVO AM-SL S: Shimano EP8, 750 Wh und ... 20 K...
Nach den Entwicklungen der letzten Jahre, hatte man sich als E-MTB Fan schon fast mit Gewichten jenseits der 20 Kilogramm für ein ausgewachsenes Fully E-MTB abgefunden. Doch es kommt Bewegung in den Markt: Light E-MTBs sind in aller Munde und reißen die so ungeliebte 20-Kilogramm-Marke oft mit Leichtigkeit. Das Problem: Diese Gewichtsersparnis geht eigentlich immer auf Kosten von Motorleistung...
Velomotion Magazin
17. Februar, 16:30 Uhr
SACHS RS: Auf dem Prüfstand | Laborwerte, Praxiseindrücke...
Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistung und die Reichweite bzw. Energieeffizienz...
Velomotion Magazin
18. Juli, 18:21 Uhr
HERCULES NOS FS Pro 1.1 im Test: Starker Motor, großer Akku
Mit einem der besten derzeitigen E-MTB Antriebe, großem Akku und einem attraktiven Preis dürfte das Hercules Nos Pro FS 1.1 bei vielen E-MTB Fans weit oben auf der Wunschliste stehen. Auch uns hat es das 150mm-Fully durchaus angetan, wenngleich man eher ein trailtaugliches Tourenrad bekommt als einen sportlichen Abfahrtsspezialisten. ------------------------------------------------- Zum Test im...
Velomotion Magazin
18. November, 16:30 Uhr
CUBE Stereo Hybrid Trailmotion 2022: Top Trail-Performanc...
Die Trailmotion Bikes im Portfolio von Cube haben seit ihrer Einführung vor einigen Jahren eine eigene Fangemeinde entwickelt. Die Sondermodelle, speziell ausgestattet für den Einsatz auf den Trails, boten schon in der Vergangenheit immer eine starke Performance gepaart mit einem attraktiven Preis. Mittlerweile dürften gerade die Stereo Hybrid E-MTBs in den Trailmotion Varianten zu den...
Velomotion Magazin
12. März, 14:25 Uhr
CORRATEC MTC 120: SUV auf zwei Rädern
Über die Vielseitigkeit von E-Bikes bzw. E-MTBs wurde in den vergangenen Jahren bereits zur Genüge geschrieben und ein Blick auf die Radwege genügt, um festzustellen: Motorisierte Mountainbikes sind mittlerweile überall zu finden, auf dem Asphalt der Großstadt, auf den Schotterpisten der Flussradwege und auf dem Geröll der Gebirgsregionen. Ein Resultat dieser Entwicklung sind die sogenannten...
Velomotion Magazin
14. August, 14:30 Uhr
FUJI Blackhill Evo 1.3+ im Test: Bulliges KOMFORTwunder
Das Fuji Blackhill Evo 27,5 Plus ist ein starkes E-MTB für die Fahrer, denen möglichst großer Komfort am Herzen liegt. Dicke Reifen, plüschiges Fahrwerk, angenehme Sitzeposition – das passt! Wenn das Gelände anspruchsvoll und das Tempo hoch wird, muss das knallig rote Bike jedoch ein paar Federn lassen. ----------------------------------------------------- Zum Test im Velomotion Magazin:...
Velomotion Magazin
11. August, 15:00 Uhr
GT Force AMP im Test: PREISKRACHER mit Tradition
Das GT Force AMP ist ein komplett neues E-MTB für die Saison 2020 und überzeugt direkt mit ansprechendem Preis-/Leistungsverhältnis. Die Kombination aus der durchdachten, soliden Ausstattung und der modernen Geometrie macht eine Menge Spaß. ----------------------------------------------------- Zum Test im Velomotion Magazin: https://bit.ly/2PKNwg5 Über 50 weitere aktuelle E-MTBs im Test:...
Velomotion Magazin
10. August, 18:50 Uhr
HUSQVARNA Mountain Cross MC8: EDLER TRAILTOURER
Das Mountain Cross 8 von Husqvarna kann auf dem Papier mit einer hochwertigen Ausstattung punkten. Die Di2 Schaltung von Shimano passt perfekt zum E-8000 Antrieb aus selbem Hause, welcher vom internen 630Wh Akku mit Strom versorgt wird. Das Fox Factory Fahrwerk bietet 150mm Federweg und die H1700 E-MTB Laufräder von DT Swiss dürften auch mit einer etwas gröberen Fahrweise problemlos...
Velomotion Magazin
07. August, 14:00 Uhr
KTM Macina Prowler Prestige im Test: KLETTERASS!
Mit dem Macina Prowler Prestige schicken die Österreicher von KTM ein preislich ziemlich attraktives Highend E-MTB in die Saison 2020. Für unter 7.000 Euro bekommt man einen Hauptrahmen aus Carbon samt neuem Bosch CX Motor und 625Wh Akku, eine edle Ausstattung mit Shimanos XTR Gruppe und ein potentes Rockshox Fahrwerk mit Coil-Dämpfer im Heck. Der Dämpfer mit seiner Stahlfeder ist dabei jedoch...
Velomotion Magazin
03. August, 14:00 Uhr
BULLS E-Stream EVO AM 3 27,5+ im Test: KOMFORT is KING!
Mit dem Bulls E-Stream Evo AM 3 schicken die Kölner einen starken E-MTB Allrounder in die Saison 2020, der vor allem mit seinem tollen Motor und dem großen Akku überzeugt. Die Ausstattung ist schlüssig und erlaubt durchaus auch mal Ausflüge in anspruchsvolles Gelände. ----------------------------------------------------- Zum Test im Velomotion Magazin: https://bit.ly/2BRyjq4 Über 50 weitere...
Vorherige Seite
1
2
Nächste Seite